Fortbildung
Starke Kinder brauchen starke Vorbilder, die sie ermutigen, ihren Weg zu gehen. Unser praxisorientierter Ansatz vermittelt Ihnen Handlungssicherheit und wichtige Kompetenzen für den pädagogischen Alltag.
Fachtag zum Thema: „Tue Gutes und erzähle davon – Öffentlichkeitsarbeit in Waldorfkindergärten“
Für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen und Interessierte
Dozentin: Marc Scharfe & Tatjana Funk
Samstag, den 17.05.2025, 9.00 – 16.00 Uhr
im Seminar für Waldorfpädagogik Mannheim
Fachtag zum Thema „Gut gepflegt ist halb erzogen“
Dozentin: Inge Heine
Samstag, den 05.07.25 9.00 – 16.00 Uhr
Friedrich Ebert Straße 115 – 117, 68167 Mannheim
2 Fachtage zum Thema: „Trauer von Kindern und ihre Begleitung“
Dozentin: Dorothea Boßung-Gauweiler
Donnerstag, den 02.10.2025, 9.00 – 16.00 Uhr oder
Freitag, den 03.10.2025, 9.00 – 16.00 Uhr
im Rudolf-Steiner-Haus, Zielstraße 28 A – 68169 Mannheim
2 Fachtage zum Thema: Das hochsensible Kind – „im Schneckenhaus“ oder „völlig außer sich“
Dozentin: Julia Lichte
Freitag, den 17.10.25, 9.00 – 16.00 Uhr oder
Samstag, den 18.10.25, 9.00 – 16.00 Uhr
im Rudolf-Steiner-Haus, Zielstraße 28 A – 68169 Mannheim
Fachtag zum Thema: „Wie viel Liebe braucht ein Kind?“
Professionelle Bindung in der Kinderbetreuung – Für Mitarbeitende für Krippe, Tagespflege und Interessierte
Dozentin: Nicole Schreyeck
Samstag, den 22.11.2025, 09.00 – 16.00 Uhr
am Standort Frickingen
2 Fachtage: „Schnitzen für und mit Kindern“ am Standort Mannheim
Samstag, den 22.11.25, 9.00 – 17.00 Uhr oder
Samstag, den 20.06.26, 9.00 – 17.00 Uhr
Im Seminar für Waldorfpädagogik Mannheim
Dozent: Roland Fey
Wir erarbeiten die Grundlagen des Handschnitzens und können ebenfalls lernen, auf vorhandenen Fähigkeiten aufbauend eigene, kleinere Arbeiten selber auszuführen.
Fachtagung: Waldorfpädagogik der Zukunft
Nach der Tagung – ist vor der Tagung: Tagung 2026
29.01 bis 31.01.2026 in Mannheim – Save the date!
Im Jubiläumsjahr 100 Jahre Waldorfkindergarten wollen wir uns mit der Frage der Zukunft der Waldorfpädagogik auseinandersetzen unter dem Motto
„Waldorfpädagogik der Zukunft“
Ab Juni 2025 finden Sie hier weitere Infos.
Fachtag „Der Gute Grund“ am Standort Mannheim
Freitag, den 17.04.26, 9.00 – 16.00 Uhr
Im Seminar für Waldorfpädagogik Mannheim
Dozent: Urs Kaiser
Eine Methode und Haltung aus der Traumaforschung.
Für ein von Verstehen und Selbstverstehen geprägtes Miteinander
Für Kinder mit herausforderndem Verhalten im pädagogischen Alltag und in der Bildungspartnerschaft mit Eltern.