• 0621-3098-720
  • info@waldorferzieherseminar-ma.de

Kollegiale Führung lernen

Leitungskompetenz und Management in sozialen Einrichtungen
Berufsbegleitende Weiterbildung

Waldorfeinrichtungen sind selbstverwaltete Organisationen. Gerade deshalb ist es unverzichtbar, Kompetenzen aufzubauen, mit denen Sie Leitungs- und Führungsaufgaben in den Kollegien und Vorständen professionell ergreifen können.

Eine qualifizierte Weiterbildung zu diesen Fragen entschärft mögliche Konflikte, befruchtet die kollegiale Zusammenarbeit und schafft Freiräume für das, was im Mittelpunkt stehen sollte: die engagierte und liebevolle Begleitung der Kinder.

Leitungskompetenz und Management in sozialen Einrichtungen

Sie wollen mehr erfahren? Gerne beraten wir Sie persönlich!
Tel. 0621/3098720, E-Mail: info@waldorferzieherseminar-ma.de

Koordination

Tatjana Funk
E-Mail: t.funk@waldorferzieherseminar-ma.de

Kursdauer

Die aktuell laufende Weiterbildung hat im Frühjahr 2023 begonnen. Da es sich um einen Modulkurs handelt, können Sie jedoch noch jederzeit nach telefonischer Rücksprache einsteigen.

Die insgesamt sieben Module erstrecken sich über ein Jahr.

Die nächste Weiterbildung beginnt am 14.03.2024.
Melden Sie sich jetzt an.

Kurszeiten der einzelnen Module

Donnerstag 17 bis 21 Uhr
Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag 9 bis 14 Uhr

Bei Bedarf vermitteln wir gerne Übernachtungsmöglichkeiten.

Zielgruppen

Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Fachkräfte in Waldorfkindertageseinrichtungen mit Aufgaben in der Selbstverwaltung, als Gruppenleitung, Praxisanleitung, Mentor*in, Coach oder Institutionsverantwortung.

Inhalte

Ausführliche Informationen können Sie als pdf-Datei herunterladen:

Anerkennung

Die Weiterbildung wird durch die Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. anerkannt.

Kosten

Gesamtpreis: 1950,- Euro inkl. Verpflegung
Einzelne Module: 300,- Euro inkl. Verpflegung

Preisnachlässe für Kollegien, Stundungen sowie Ratenzahlung nach Absprache

Anmeldung

Das Wichtigste im Überblick

Kursbeginn
Nächster Beginn: 14.03.2024.
Da es sich um einen Modulkurs handelt, können Sie auch in den aktuellen Kurs noch einsteigen.

Kursdauer
Die insgesamt sieben Module erstrecken sich über ein Jahr.

Abschluss
Die Weiterbildung wird durch die Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. anerkannt.

Kosten
Gesamtpreis: 1950,- Euro
Einzelne Module: 300,- Euro
(jeweils inkl. Verpflegung)

Finanzierung
Preisnachlässe für Kollegien, Stundungen sowie Ratenzahlung nach Absprache.

Impressionen aus dem Unterricht

Die Waldorfpädagogik setzt auf eine empathische Beziehung zwischen Erzieher*in und Kind. Unsere Weiterbildungen unterstützen Sie dabei, souverän und sicher mit unterschiedlichsten pädagogischen und sozialen Situationen umzugehen.

Dabei verbinden wir Theorie und Praxis mit künstlerischen, kreativen Elementen. Wie das konkret aussieht? Hier erhalten Sie einige Einblicke:

Sie wollen mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Infoabende oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!

Nächste Termine Infoabende:
– Mo, 26.06.2023 von 18.00 – 20.30 Uhr / Präsenz
– Do, 29.06.2023 von 19.00 – 20.30 Uhr / Online
– Mo, 10.07.2023 von 18.00 – 20.30 Uhr / Präsenz

Gerne beraten wir Sie persönlich über unser Angebot:
Tel. 0621/3098720 – E-Mail: info@waldorferzieherseminar-ma.de

Kontakt

Seminar für Waldorfpädagogik
Friedrich-Ebert-Str. 115-117
68167 Mannheim
Tel. 0621/3098720
info@waldorferzieherseminar-ma.de

Zeit für mehr:
Waldorferzieher*in werden

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!