Fächerauswahl:
Kleinkind,- Kindergarten- und Hortpädagogik, Entwicklungspsychologie, Heilpädagogik, Kinderbesprechung, lebenspraktische Tätigkeiten, Festgestaltung, Märchen, Bewegungsarbeit, sozial-hygienische Übungen, Sprachgestaltung und Schauspiel, Eurythmie, Spacial Dynamics und Bothmergymnastik, Kommunikationstechniken, Biografiearbeit, Entwicklung waldorfpädagogischer Grundlagen.
Das aktuelle Zeitgeschehen und die individuellen Fragen der Teilnehmer prägen die inhaltlichen Schwerpunkte mit. Themen- und Projekttage dienen der vertieften Bearbeitung der Inhalte.
Seminarleitung / Dozentin:
Angelika Wagner:
Waldorferzieherin, Waldorflehrerin und Heilpädagogin
Mitarbeiter / Dozentinnen:
Annette Stroteich:
Dipl.-Sozialpädagogin
Nicole Schreyeck:
Dipl.-Sozialpädagogin, Waldorf- und Kleinkinderzieherin
Tatjana Funk:
Kindheitspädagogik B.A., Waldorferzieherin, Fachberaterin
GastdozentInnen u.a.:
Dr. Wolfgang-M. Auer:
Sinneslehre, Kunstwissenschaftler, Sinnesforscher
Prof. Jochen Breme:
Bildhauerei, Embryologie, Dozent Alanushochschule
Christian Breme:
Bildhauerei, Embryologie, Dozent Alanushochschule
Bruno Callegaro:
Kinderbeobachtung, -Krankheiten, Heilpädagoge, Arzt
Jan Deschepper:
Dozent an der Alanus Hochschule Mannheim
Roland Fey:
Waldorflehrer, Dozent für Schnitzen
Margrit Gysin:
kreatives Puppenspiel, intern. Puppenspielerin, Dozentin
Dr. Christoph Hueck:
Professur für Lebenswissenschaften, Dozent
Oliver Langscheid:
Rechtskunde, Geschäftsführer Vereinigung
Claudia Lasnier: Eurythmie, Dozentin
Michaela Mayer:
Gesundheitspflege, Physiotherapeutin, Dozentin
Jaimen McMillan:
Heilpädagogik, Spacial Dynamics, Dozent international
Kristine Lumme:
Sprachgestaltung, Märchen, Dozentin
Dr. Wolfgang Saßmannshausen:
Sozialgestaltung in Institutionen, Dozent
Linda Thomas:
Pflege von Lebenssituationen, Dozentin international
Prof. Dirk Wollenhaupt:
Dozent an der Alanus Hochschule Mannheim
AZAV
Trägerzertifizierung
liegt vor.
AZAV Maßnahmenzertifizierung
liegt ebenfalls vor!
Seminar
für Waldorfpädagogik e.V. Mannheim
Zielstrasse. 26
68169 Mannheim
Kontakt
Bürozeiten
Montag
13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag - Freitag
9.00 - 16.00 Uhr