• 0621-3098-720
  • info@waldorferzieherseminar-ma.de

Hülle für die Kleinsten schaffen

Kleinkindpädagogik 0 – 3 Jahre
Berufsbegleitende Weiterbildung

Kinder brauchen Bindung und Geborgenheit – das gilt ganz besonders für die ersten drei Lebensjahre. Die Betreuung und Begleitung der Kleinsten halten besondere Herausforderungen bereit. Die Weiterbildung vermittelt dafür waldorfpädagogische Grundlagen sowie konkrete Anregungen für den praktischen Alltag.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie als pdf-Datei herunterladen können:

Kurs: Kleinkindpädagogik 0 – 3 Jahre

Sie wollen mehr erfahren? Gerne beraten wir Sie persönlich!
Tel. 0621/3098720, E-Mail: info@waldorferzieherseminar-ma.de

Kursdauer

Module 1

  • DO 14.00 -21.00 Uhr / FR 09.00 – 18.00 Uhr / SA 09.00 – 16.00 Uhr

Module 2 / 3 / 4 / 6 / 7 / 8 / 9

  • FR 14.00 – 21.00 Uhr SA 09.00 – 16.00 Uhr

Intensivtage Mai Modul 5:

  • MI 17.00 – 21.30 Uhr
  • DO-FR 09.00 – 19.00 Uhr SA 09.00 – 14.00 Uhr

Kurszeiten

Termine der Fortbildung ab Oktober 2024:Voraussichtliche Planung

1. Modul:DO – SA10.10. – 12.10.2024 Beginn der Fortbildung
2. Modul:FR – SA17.01. – 18.01.2025
3. Modul:FR – SA14.03. – 15.03.2025
4. Modul:FR – SA04.04. – 05.04.2025
5. Modul:MI – SA28.05. – 31.05.2025   (Intensivtage)
6. Modul:FR – SA04.07. – 05.07.2025
7. Modul:FR – SAOktober 2025
8. Modul:FR – SAJanuar 2026
9. Modul:FR – SAJuni 2026

8 Online-Abende: 17.00 – 21.00 Uhr

12.11.2024  /  18.02.2025  /  29.04.2025  /  13.05.2025
24.06.2025  /  15.07.2025  /  Nov. 2025   /   März 2026

Termine der Fortbildung ab Oktober 2026:Voraussichtliche Planung

1. Modul:DO – SA15.10. – 17.10.2026 Beginn der Fortbildung
2. Modul:FR – SA15.01. – 16.01.2027
3. Modul:FR – SA12.03. – 13.03.2027
4. Modul:FR – SA16.04. – 17.04.2027
5. Modul:MI – SA05.05. – 08.05.2027   (Intensivtage)
6. Modul:FR – SA18.06. – 19.06.2027
7. Modul:FR – SATermin 2027 wird noch festgelegt
8. Modul:FR – SATermin 2027 wird noch festgelegt
9. Modul:FR – SATermin 2028 wird noch festgelegt

8 Online-Abende: 17.00 – 21.00 Uhr

10.11.2026 / 16.02.2027 / 06.04.2027 / 11.05.2027
01.06.2027 / Termine 6 / 7 / 8 werden noch festgelegt

Zielgruppen

  • Krippenerzieher*innen
  • Erzieher*innen
  • pädagogische Fachkräfte
  • Spielgruppenleiter*innen
  • Tagespflegepersonen
  • Sozialpädagog*innen und pädagogisch Interessierte

Inhalte

Ausführliche Informationen können Sie unserem Flyer zum Kurs Kleinkindpädagogik entnehmen:

Anerkennung

Die Weiterbildung wird durch die Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. anerkannt.

Kosten

Kosten der Fortbildung:
Gesamtpreis:  Euro 1950,-  inkl. Teil-Verpflegung
(Stundungen + Ratenzahlung + Kollegienrabatt auf Anfrage möglich)

Die Teilnahme an Einzelthemen ist möglich und wird bescheinigt!
Preis für einzelne Module 1/2/3/6/7: Euro 250,-  inkl. Verpflegung

Anmeldung

Das Wichtigste im Überblick

Kursbeginn
Nächster Beginn: 15.10.2026
Da es sich um einen Modulkurs handelt, können Sie auch in den aktuellen Kurs noch einsteigen.

Kursdauer
Die insgesamt neun Module finden ca. monatlich statt und erstrecken sich über ein Jahr.

Abschluss
Die Weiterbildung wird durch die Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. anerkannt.

Kosten
Gesamtpreis: 1950,- Euro
Einzelne Module 1/2/3/6/7: 250,- Euro

Finanzierung
Preisnachlässe für Kollegien, Stundungen sowie Ratenzahlung nach Absprache.

Impressionen aus dem Unterricht

Die Waldorfpädagogik setzt auf eine empathische Beziehung zwischen Erzieher*in und Kind. Unsere Weiterbildungen unterstützen Sie dabei, souverän und sicher mit unterschiedlichsten pädagogischen und sozialen Situationen umzugehen.

Dabei verbinden wir Theorie und Praxis mit künstlerischen, kreativen Elementen. Wie das konkret aussieht? Hier erhalten Sie einige Einblicke:

Sie wollen mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Infoabende oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!

Unsere nächsten Online-Infoabende:
(Die Zoom-Links und weitere Termine finden Sie auf folgender Seite: Infoabende)

  • Di, 18.11.2025 von 18.00-19.30 Uhr (Leitungskompetenz)
  • Di, 16.12.2025 von 16.00-17.30 Uhr (Waldorferzieher*in)
  • Di, 20.01.2026 von 16.00-17.30 Uhr (Waldorferzieher*in)
  • Di, 04.02.2026 von 18.00-19.30 Uhr (Waldorferzieher*in)

Gerne beraten wir Sie persönlich über unser Angebot:
Tel. 0621/3098720 – E-Mail: info@waldorferzieherseminar-ma.de

Kontakt

Seminar für Waldorfpädagogik
Friedrich-Ebert-Str. 115-117
68167 Mannheim
Tel. 0621/3098720
info@waldorferzieherseminar-ma.de

Zeit für mehr:
Waldorferzieher*in werden

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!