Möglichkeiten der staatlichen Anerkennung
im Anschluss an die Weiterbildung
Zusatzqualifikation WaldorferzieherIn
im Waldorferzieherseminar Mannheim
Unser Ziel ist es:
Menschen ohne staatliche Anerkennung
zur staatlich anerkannten ErzieherIn
zu beraten und zu begleiten.
Anfragen
für berufsbegleitende Fortbildungen
zum staatlich anerkannten ErzieherIn
sind im Seminar für Waldorfpädagogik
jederzeit möglich und herzlich WILLKOMMEN.
Wege zur staatlich anerkannten Erzieherausbildung
Dafür haben wir Kooperationen
mit verschiedenen Fortbildungsstätten geschlossen,
die unsere "Zusatzqualifikation WaldorferzieherIn"
anerkennen und berücksichtigen!!!
Dadurch ist eine
verkürzte berufsbegleitende Ausbildung
zum WaldorferzieherIn und staatlich anerk. ErzieherIn
innerhalb von 3 Jahren möglich.
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus
und wir melden uns gerne bei Ihnen.
Zielguppe:
- Anerkannte Pädagogische Fachkräfte im Sinne des Landesjugendamtes BaWü
-die Anerkennung ist einrichtungsbezogen und die Mitarbeiter sind pädagogisch nur eingeschränkt einsetzbar- - Zweitkräfte - mit anderen nicht anerkannten pädagogischen Berufen
- Kinderpfleger/Innen
- Waldorferzieher/pädagogische Fachkräfte mit nicht in Deutschland bestätigten staatlichen Abschlüssen aus dem Ausland
- Ehemalige Seminaristen des Mannheimer Seminars
- Menschen die eine staatliche Anerkennung anstreben und bereits einen anderen Beruf erlernt haben
tätig in:
- Kinderkrippen, Kindergarten, Hort, Schulbegleiter oder freizeitpädagogischen Einrichtungen, usw.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
AZAV-Zertifiziert
Die Weiterbildungen
in Mannheim, Bodensee, Trier
sind zertifiziert.
Eine Kostenübernahme
durch die Arbeitsagentur
ist möglich!!!!
Seminar
für Waldorfpädagogik e.V. Mannheim
Zielstrasse. 26
68169 Mannheim
Kontakt
Bürozeiten
Montag
13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag - Freitag
9.00 - 16.00 Uhr